Der Pc-Blog ist umgezogen. Du findest ihn ab jetzt unter www.meinpc-blog.de

Posts mit dem Label Programmieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Programmieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. Januar 2011

Visual Basic Tutorialreihe Teil 4 - Quiz

In diesem Teil meiner Tutorialreihe Programmieren wir ein Quiz und lernen dabei Funktionen kennen.



Quellcode:

Public Class Form1

Dim Status As Integer = 0

Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click

If Status = 0 Then

'Frage stellen
FrageStellen(1)

TextBox1.Enabled = True
Button1.Text = "weiter"
ElseIf Status = 1 Then
AntwortTesten(1)
ElseIf Status = 2 Then
FrageStellen(2)
ElseIf Status = 3 Then
AntwortTesten(2)
ElseIf Status = 4 Then
TextBox1.Enabled = False
TextBox1.Text = ""
Label1.Text = "Fertig. Nochmal spielen?"
Button1.Text = "Ja"
Status = 0
End If
End Sub

Private Sub FrageStellen(ByVal FrageNr As Integer)

If FrageNr = 1 Then
Label1.Text = "Wie heißt die Deutsche Bundeskanzlerin?"
Status = Status + 1
ElseIf FrageNr = 2 Then
Label1.Text = "Was ist in 3 Tagen?"
Status = Status + 1
End If

TextBox1.Text = ""
TextBox1.Focus()

End Sub

Private Sub AntwortTesten(ByVal FrageNr As Integer)

If TextBox1.Text = "" Then
MsgBox("Bitte gieb deine Antwort ein.", MsgBoxStyle.OkOnly, "Frage")
ElseIf FrageNr = 1 Then
If TextBox1.Text = "Angela Merkel" Then
Label1.Text = "Richtig"
Status = Status + 1
Else
Label1.Text = "Falsch"
End If

ElseIf FrageNr = 2 Then

If TextBox1.Text = "Weihnachten" Then
Label1.Text = "Richtig"
Status = Status + 1
Else
Label1.Text = "Falsch"
End If

End If

End Sub

End Class



Sonntag, 19. Dezember 2010

Visual Basic Tutorial Teil 3 - Rechner

In diesem Teil lernt ihr, wie man in Basic rechnet. Außerdem lernt ihr Variablen und Radio-Buttons kennen. Zuletzt erstellen wir dann noch ein Error-Handing.



Code:

Public Class Form1
Dim ergebnis As Integer
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
Try
If RadioButton1.Checked = True Then
ergebnis = Convert.ToInt32(TextBox1.Text) + Convert.ToInt16(TextBox2.Text)
ElseIf RadioButton2.Checked = True Then
ergebnis = Convert.ToInt32(TextBox1.Text) - Convert.ToInt16(TextBox2.Text)
Else
MsgBox("Bitte wähle + oder - aus.")
End If
Label1.Text = ergebnis
Catch ex As Exception
MsgBox("Bitte Gieb nur Zahlen ein")
End Try
End Sub
End Class

Mittwoch, 15. Dezember 2010

Visual Basic Tutorial Teil 2 - Begrüßer

Im zweiten Teil lernt ihr Labels und Textboxen kennen. Außerdem erfahrt ihr, wie man in Basic Message-Boxen anzeigt.



Code:
Public Class Form1

Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
Label1.Text = "Wie heißt du?"
End Sub

Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
MsgBox("Hallo, " & TextBox1.Text)
End Sub
End Class

Dienstag, 14. Dezember 2010

Visual Basic Tutorial Teil 1 - Einleitung

In ersten Teil zeige ich euch die Entwicklungsumgebung und wie man sie verwendet. Außerdem schreiben wir unseren ersten Befehl.





Code:

Public Class Form1

Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
Button1.Text = "Hallo"
End Sub

End Class

Dienstag, 21. September 2010

Microsoft meint es ernst

Microsoft hat schon einige mehr oder weniger erfolgreiche versuche unternommen um sich auf dem Mobilfunkmarkt zu etablieren. Jetzt wagt Microsoft einen neuen Anlauf:

Mit Windows Phone 7 entwickelt Microsoft ein neues Handybetriebssystem.

Heutzutage überlebt kein Handy ohne unzählige Applikationen. Damit es für Windows Phone 7 auch bereits zu Verkaufsstart viele Applikationen gibt, hat Microsoft einen besonderen Schritt gewagt:

Microsoft hat die komplette Entwicklungsumgebung von Windows Phone 7 einfach kostenlos zum Download bereitgestellt. Das ist schon was besonderes: Normalerweise kosten solche Entwicklungsumgebungen mehrere hundert Euro!

Dieses mal meint es Microsoft wirklich ernst.